Zimt trifft Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Ein himmlisches Rezept, das die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem warmen, würzigen Geschmack von Zimt kombiniert. Ideal für Feste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens, wird dieser Zimt-Käsekuchen alle Liebhaber von Desserts begeistern. Die perfekte Balance zwischen süß und würzig macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Gaumen.

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:22:59.154Z

Der Zimt-Käsekuchen ist eine wunderbare Kombination aus Tradition und Geschmack. Perfekt für jede Gelegenheit!

Der perfekte Käsekuchen für jede Gelegenheit

Käsekuchen ist ein zeitloser Klassiker, der bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Dieser Zimt-Käsekuchen ist besonders gut geeignet für besondere Anlässe, sei es ein Geburtstag, ein Feiertag oder ein gemütliches Beisammensein mit Freunden. Die Kombination aus cremiger Konsistenz und der warmen Zimtnote zieht jeden in ihren Bann und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Besonders im Winter, wenn die Feiertage vor der Tür stehen, ist dieser Käsekuchen ein Muss. Er bringt die heimelige Atmosphäre der kalten Monate in Ihre Küche und verströmt einen köstlichen Duft, der alle an den Tisch lockt. Zudem lässt sich der Kuchen wunderbar vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.

Ein Genuss für Zimtliebhaber

Zimt ist nicht nur ein wunderbares Gewürz, es wird auch oft mit Geborgenheit und Wärme assoziiert. Dieser Zimt-Käsekuchen nutzt die aromatische Kraft des Zimts in einer Weise, die jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob morgens zum Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag, dieser Kuchen wird Ihren Zimt-Horizont erweitern.

Für diejenigen, die das Gewürz lieben, könnte dies das perfekte Rezept sein, um es in voller Pracht zur Geltung zu bringen. Durch die Zugabe von Zimt wird der Käsekuchen nicht nur aromatischer, sondern erhält auch eine interessante geschmackliche Tiefe. Jeder Löffel bringt die wohltuenden Düfte des Gewürzes direkt auf die Zunge.

Tipps für den perfekten Käsekuchen

Um den perfektesten Käsekuchen zu zaubern, ist es wichtig, die Zutaten vorher auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies gilt insbesondere für den Quark und den Frischkäse. Eine gut durchmischte Füllung sorgt dafür, dass Ihr Käsekuchen eine glatte, gleichmäßige Textur erhält und keine unerwünschten Klümpchen aufweist.

Eine weitere hilfreiche Technik ist, den Käsekuchen nach dem Backen langsam abkühlen zu lassen. Durch das Abkühlen im Ofen mit leicht geöffneter Tür wird verhindert, dass der Kuchen bricht oder Risse bekommt. Auf diese Weise bleibt er optisch ansprechend und frisch, während er Ihnen bei jedem Bissen Freude bereitet.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für den Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten in Zimmertemperatur sind.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Zimt-Käsekuchen zuzubereiten:

Boden zubereiten

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und fest andrücken.

Füllung mixen

In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Zimt, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.

Käsekuchen backen

Die Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist.

Abkühlen lassen

Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen.

Genießen Sie Ihren Zimt-Käsekuchen!

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie Ihrem Zimt-Käsekuchen eine besondere Note verleihen möchten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in die Füllung, um einen knusprigen Kontrast zu erzeugen. Auch frische Früchte wie Äpfel oder Birnen können eine fruchtige Frische hinzufügen, die wunderbar mit dem Zimt harmoniert.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, verschiedene Gewürze in die Mischung aufzunehmen. Neben Zimt könnten auch Muskatnuss oder Ingwer eine interessante geschmackliche Tiefe verleihen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Mengen und finden Sie die Mischung, die perfekt zu Ihrem Geschmack passt.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihren Zimt-Käsekuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für das ultimative Dessert-Erlebnis. Die Kombination aus warmer, cremiger Füllung und kalter Sahne ist einfach unwiderstehlich. Für eine besonders festliche Präsentation können Sie auch mit etwas Zimt oder Kakaopulver bestäuben.

Eine weitere tolle Idee ist, den Käsekuchen mit einer fruchtigen Soße zu kombinieren. Eine Sauce aus frischen Himbeeren oder Erdbeeren ergänzt den Kuchen perfekt und bringt eine fruchtige Frische mit sich. Dies sorgt nicht nur für eine schöne Farbe auf dem Teller, sondern bereichert auch die Geschmackskomponenten des Desserts.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Käsekuchen lässt sich hervorragend ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten.

→ Wie bewahre ich den Käsekuchen auf?

Bewahren Sie den Käsekuchen im Kühlschrank auf, in einem luftdichten Behälter.

Zimt trifft Käsekuchen

Ein himmlisches Rezept, das die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem warmen, würzigen Geschmack von Zimt kombiniert. Ideal für Feste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens, wird dieser Zimt-Käsekuchen alle Liebhaber von Desserts begeistern. Die perfekte Balance zwischen süß und würzig macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Gaumen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Boden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und fest andrücken.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Zimt, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

Die Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen fertig ist.

Schritt 04

Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g