Saftige Zimtschnecken mit Apfel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für saftige Zimtschnecken mit zarten Apfelstückchen, die für zusätzlichen Geschmack sorgen. Diese köstlichen Zimtschnecken sind eine himmlische Mischung aus warmen Gewürzen, süßen Äpfeln und einer weichen, fluffigen Textur. Ideal zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, wird der verführerische Duft Ihre ganze Familie anlocken. Verfeinern Sie Ihre Bäckerei mit diesen unwiderstehlichen Leckereien, die nicht nur toll aussehen, sondern auch noch besser schmecken!
Diese saftigen Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss. Die Kombination aus Äpfeln und Zimt sorgt für ein unwiderstehliches Aroma.
Die perfekte Kombination von Äpfeln und Zimt
Die Kombination aus Äpfeln und Zimt ist eine der klassischen Geschmackskombinationen, die in der Küche immer wieder begeistert. Die süßen, saftigen Äpfel verleihen den Zimtschnecken eine fruchtige Frische, während der Zimt für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Diese harmonische Verbindung macht die Zimtschnecken zu etwas Besonderem und verwandelt jede Gelegenheit in ein Fest.
Durch die Verwendung von frischen Äpfeln in der Füllung wird jede Zimtschnecke nicht nur saftig, sondern auch aromatisch. Die feinen Apfelstückchen schmelzen beim Backen und sorgen für eine unwiderstehliche Geschmacksexplosion. Kombiniert mit der süßen Zimtfüllung werden diese Zimtschnecken zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Einfach zu machen – Schritt für Schritt
Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist, dass es einfach zu bewerkstelligen ist, selbst für Anfänger in der Backkunst. Der herzhafte Hefeteig lässt sich schnell zubereiten und die einzelnen Schritte sind verständlich. Mit ein wenig Geduld beim Gehenlassen des Teigs und dem Formen der Schnecken zaubern Sie im Handumdrehen diese leckeren Leckereien.
Das Ausrollen und Füllen der Zimtschnecken ist ein kreativer Prozess, der viel Spaß macht. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, indem Sie die Füllung nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Vielleicht möchten Sie eine zusätzliche Zutat wie Nüsse oder Rosinen hinzufügen, um Ihren Zimtschnecken noch mehr Individualität zu verleihen.
Ein Genuss für die ganze Familie
Zimtschnecken sind nicht nur ein köstlicher Snack – sie sind auch perfekt für gemeinsame Momente mit der Familie. Ob beim Frühstück, beim Nachmittagskaffee oder als süße Überraschung für Gäste, diese zarten Leckereien sorgen für zufriedene Gesichter. Der anziehende Duft, der während des Backens durch das Haus zieht, wird Jung und Alt gleichermaßen begeistern.
Genießen Sie die Zimtschnecken warm aus dem Ofen, frisch mit einer Glasur verfeinert. Diese süße Versuchung kann leicht angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden – ein wahrer Crowd-Pleaser!
Zutaten
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Füllung vorbereiten
Die Äpfel mit braunem Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
Zimtschnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit weicher Butter bestreichen, die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.
Glasur hinzufügen
Während die Zimtschnecken backen, Puderzucker mit Milch vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach dem Backen die Glasur über die noch warmen Zimtschnecken geben.
Servieren Sie die Zimtschnecken warm für den besten Genuss!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter für den Teig und die Füllung weich zu verwenden, damit sie sich gut vermischen lässt. Warme Milch aktiviert die Hefe und hilft, einen besonders luftigen Teig zu erhalten. Zudem empfiehlt es sich, die Zutaten vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wenn Sie etwas experimentieren möchten, probieren Sie verschiedene Apfelsorten aus. Äpfel wie Boskopp oder Jonagold bieten eine wunderbare Süße und ein intensives Aroma, während säuerliche Sorten wie Granny Smith einen tollen Kontrast schaffen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Zimtschnecken lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Zimtschnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem feuchtigkeitsdichten Beutel im Gefrierfach.
Zum Genießen nach dem Einfrieren einfach die Zimtschnecken über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um die frische und weiche Textur wiederherzustellen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig und die Füllung am Vorabend zubereiten und die Zimtschnecken morgens backen.
→ Wie lagere ich die Zimtschnecken?
Bewahren Sie die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter auf. Sie sind bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage haltbar.
Saftige Zimtschnecken mit Apfel
Entdecken Sie das perfekte Rezept für saftige Zimtschnecken mit zarten Apfelstückchen, die für zusätzlichen Geschmack sorgen. Diese köstlichen Zimtschnecken sind eine himmlische Mischung aus warmen Gewürzen, süßen Äpfeln und einer weichen, fluffigen Textur. Ideal zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, wird der verführerische Duft Ihre ganze Familie anlocken. Verfeinern Sie Ihre Bäckerei mit diesen unwiderstehlichen Leckereien, die nicht nur toll aussehen, sondern auch noch besser schmecken!
Erstellt von: Jule Reinhardt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Zimtschnecken
Das brauchen Sie
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 3 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Die Äpfel mit braunem Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit weicher Butter bestreichen, die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.
Während die Zimtschnecken backen, Puderzucker mit Milch vermischen, bis eine glatte Glasur entsteht. Nach dem Backen die Glasur über die noch warmen Zimtschnecken geben.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 4 g