Rotkohlsalat mit Orangendressing

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie den frischen und knackigen Genuss von Rotkohlsalat mit Orangendressing. Dieser salzige und süße Salat kombiniert die knackige Textur des Rotkohle mit einem spritzigen Orangendressing, das für eine perfekte Geschmackskomposition sorgt. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als leichter Hauptgang, bringt dieses Rezept Farbe und Nährstoffe auf Ihren Tisch. Perfekt für jedes Jahr die Saison!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:41:11.048Z

Gesundheitliche Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur ein leckerer Bestandteil vieler Gerichte, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Antioxidantien, die dabei helfen können, den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Diese Antioxidantien tragen zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei und können entzündungshemmend wirken.

Darüber hinaus enthält Rotkohl wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben sind Vitamin C und K, welche für das Immunsystem und die Blutgerinnung wichtig sind. Wenn Sie auf eine ausgewogene Ernährung Wert legen, ist Rotkohl ein wertvoller Bestandteil Ihrer Speisen.

Die Frische der Zutaten

Die verwendeten Zutaten in diesem Rotkohlsalat sind nicht nur gesund, sondern auch frisch und geschmackvoll. Karotten bringen eine süße Note und sind voller Beta-Carotin, das sich positiv auf die Sehkraft auswirken kann. Äpfel fügen eine knackige Textur und natürliche Süße hinzu, die den Salat perfekt abrundet.

Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und liefern gesunde Fette, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Diese Kombination aus verschiedenen frischen Zutaten macht den Salat nicht nur nährstoffreich, sondern auch zu einem echten Geschmackserlebnis.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Rotkohlsalat mit Orangendressing eignet sich hervorragend als Beilage zu grilled Fleisch- oder Fischgerichten. Er verspricht eine perfekte Balance zwischen herzhaften und süßen Aromen, die den gesamten Teller aufwertet. Zudem lässt sich der Salat hervorragend vorbereiten und auch am nächsten Tag noch genießen.

Für eine vegetarische oder vegane Hauptspeise können Sie den Salat nach Belieben erweitern, zum Beispiel mit Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten. Dies erhöht den Proteingehalt und macht das Gericht noch sättigender. So haben Sie ein flexibles Rezept zur Hand, das sich leicht an verschiedene Anlässe anpassen lässt.

Zutaten

Zutaten für den Rotkohlsalat

Für den Salat

  • 1 kleiner Kopf Rotkohl, fein gehobelt
  • 2 Karotten, geraspelt
  • 1 Apfel, gewürfelt
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt

Für das Orangendressing

  • Saft von 2 Orangen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

So bereiten Sie den Salat zu

Salat vorbereiten

Den Rotkohl, die Karotten, den Apfel und die Walnüsse in einer großen Schüssel vermengen.

Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel den Orangensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer gut vermischen.

Servieren

Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen. Sofort servieren.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rotkohl gründlich zu waschen, bevor Sie ihn schneiden. Ein scharfes Messer erleichtert das feine Hobeln. Um die Bitterkeit des Kohls zu vermindern, kann er vor dem Hobeln kurz geknetet werden. So wird der Kohl weicher und geschmacklich ausgeglichener.

Für das Dressing empfiehlt es sich, frisch gepressten Orangensaft zu verwenden, um den vollen Geschmack und die Nährstoffe zu erhalten. Sie können experimentieren, indem Sie andere Essigsorten hinzufügen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Rotkohlsalat lässt sich gut lagern, wobei er am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Frisch zubereitet, bleibt der Salat bis zu zwei Tage genießbar. Allerdings können die Zutaten, besonders der Kohl, an Knackigkeit verlieren.

Wenn Sie den Salat vorab zubereiten möchten, empfiehlt es sich, Dressing und Salat getrennt zu lagern. So bleibt die Frische der Zutaten erhalten, bis Sie verliebt in die Aromen des Salats sind und ihn genießen.

Serviervorschläge

Dieser Rotkohlsalat passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Servieren Sie ihn als erfrischende Beilage zu herzhaften Eintöpfen oder als sättigende Komponente eines Buffets. Auch beim nächsten Grillabend sorgt er für das gewisse Etwas auf dem Tisch.

Zusätzlich können Sie den Salat ein wenig aufpeppen, indem Sie verschiedene Kräuter oder sogar etwas Feta hinzufügen. Perfekt für ein leichtes Mittagessen ist der Salat auch mit geröstetem Brot oder frischem Baguette ein Genuss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?

Ja, jedoch empfiehlt es sich, das Dressing getrennt aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen.

Rotkohlsalat mit Orangendressing

Entdecken Sie den frischen und knackigen Genuss von Rotkohlsalat mit Orangendressing. Dieser salzige und süße Salat kombiniert die knackige Textur des Rotkohle mit einem spritzigen Orangendressing, das für eine perfekte Geschmackskomposition sorgt. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder als leichter Hauptgang, bringt dieses Rezept Farbe und Nährstoffe auf Ihren Tisch. Perfekt für jedes Jahr die Saison!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Salat

  1. 1 kleiner Kopf Rotkohl, fein gehobelt
  2. 2 Karotten, geraspelt
  3. 1 Apfel, gewürfelt
  4. 50 g Walnüsse, grob gehackt

Für das Orangendressing

  1. Saft von 2 Orangen
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 TL Honig
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl, die Karotten, den Apfel und die Walnüsse in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel den Orangensaft, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer gut vermischen.

Schritt 03

Das Dressing über den Salat gießen und gut vermengen. Sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 2 g