Gebackener Rotkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Welt des gebackenen Rotkohls mit diesem einfachen und gesunden Rezept. Dieses vielseitige Gericht kombiniert die süßen und herben Aromen von Rotkohl mit aromatischen Gewürzen, um eine schmackhafte Beilage zu kreieren, die perfekt zu jeder vegetarischen Mahlzeit passt. Ideal für Feiertage oder als tägliche Beilage, bringt dieser gebackene Rotkohl Farbe und Nährstoffe auf Ihren Teller. Genießen Sie einen gesunden Genuss, der Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:48:34.251Z

Der gebackene Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und bietet eine hervorragende Quelle für Vitamine und Antioxidantien. Durch das langsame Garen im Ofen erhält der Rotkohl eine wunderbare Süße und eine zarte Textur, die perfekt als Beilage zu vielen Gerichten passt.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl

Rotkohl ist nicht nur eine appetitliche Ergänzung zu jedem Gericht, sondern bringt auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Er ist reich an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und die Verdauung fördern. Die intensiven Farbstoffe im Rotkohl, insbesondere die Anthocyane, haben zusätzliche entzündungshemmende Eigenschaften, die Ihr Wohlbefinden unterstützen können.

Darüber hinaus enthält Rotkohl sekundäre Pflanzenstoffe, die das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können. Regelmäßiger Verzehr von Rotkohl kann auch zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen und damit einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.

Vielseitigkeit in der Zubereitung

Gebackener Rotkohl ist ein äußerst vielseitiges Gericht, das sich leicht variieren lässt. Sie können zum Beispiel verschiedene Äpfelsorten verwenden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen. Ein säuerlicher Apfel verleiht dem Gericht eine frische Note, während ein süßer Apfel die Karamellisierung verstärkt. Auch die Gewürze lassen sich nach Belieben anpassen – probieren Sie zum Beispiel Muskatnuss oder Ingwer für eine aufregende Variation.

Dieses Rezept ist nicht nur ein hervorragendes Gemüsegericht, sondern kann auch wunderbar als Füllung für Tacos oder Wraps verwendet werden. Servieren Sie den gebackenen Rotkohl als köstliche Beilage zu Nüssen, Quinoa oder sogar zu geröstetem Fleisch für ein vollwertiges Gericht.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrem gebackenen Rotkohl herauszuholen, achten Sie darauf, frischen Rotkohl zu wählen, der fest und knackig ist. Vor dem Schneiden sollten Sie den Kohl gründlich waschen, um eventuell vorhandenen Schmutz zu entfernen. Ein scharfes Messer ist entscheidend, um gleichmäßige Streifen zu schneiden, was nicht nur die Garzeit vermindert, sondern auch das ansprechende Aussehen des Gerichts optimiert.

Achten Sie beim Backen darauf, die Auflaufform nicht zu überfüllen, damit der Rotkohl schön gleichmäßig gart und karamellisiert. Durch regelmäßiges Umrühren während des Backens können Sie sicherstellen, dass alle Komponenten gleichmäßig mit den Aromen der Gewürze durchzogen werden.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für gebackenen Rotkohl

  • 1 Kopf Rotkohl
  • 2 Äpfel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Balsamico-Essig

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und gut vorbereitet sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Rotkohl vorbereiten

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.

Mit Äpfeln und Gewürzen vermengen

Die gewürfelten Äpfel, Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer zum Rotkohl hinzufügen und alles gut vermischen.

In der Auflaufform backen

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Balsamico-Essig beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen oder bis der Rotkohl weich und karamellisiert ist.

Servieren Sie den gebackenen Rotkohl als köstliche Beilage zu Ihrem Hauptgericht.

Häufige Fragen

Wie lagere ich übrig gebliebenen gebackenen Rotkohl? Es ist am besten, den Rotkohl in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So können Sie die Reste innerhalb von 3-5 Tagen genießen. Erwärmen Sie ihn einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um ihn wieder aufzutauen.

Kann ich diesen Rotkohl im Voraus zubereiten? Ja, gebackener Rotkohl lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können ihn bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Beeindruckende Serviervorschläge

Servieren Sie Ihren gebackenen Rotkohl mit gerösteten Kartoffeln und einer herben Vinaigrette für eine harmonische Beilage. Diese Kombination sorgt für einen tollen Kontrast zwischen dem süßen Rotkohl und den herzhaften Kartoffeln.

Dieser gebackene Rotkohl eignet sich auch hervorragend als Teil eines Buffet- oder Grillabends. Kombinieren Sie ihn mit anderen saisonalen Gemüsen, um eine bunte und einladende Platte zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zubereitungszeit verkürzen?

Ja, Sie können den Rotkohl auch in dünnere Streifen schneiden, um die Garzeit zu verkürzen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Gebackener Rotkohl

Entdecken Sie die köstliche Welt des gebackenen Rotkohls mit diesem einfachen und gesunden Rezept. Dieses vielseitige Gericht kombiniert die süßen und herben Aromen von Rotkohl mit aromatischen Gewürzen, um eine schmackhafte Beilage zu kreieren, die perfekt zu jeder vegetarischen Mahlzeit passt. Ideal für Feiertage oder als tägliche Beilage, bringt dieser gebackene Rotkohl Farbe und Nährstoffe auf Ihren Teller. Genießen Sie einen gesunden Genuss, der Ihre Geschmacksknospen erfreuen wird!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für gebackenen Rotkohl

  1. 1 Kopf Rotkohl
  2. 2 Äpfel, gewürfelt
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 2 EL Honig oder Ahornsirup
  5. 1 TL Zimt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 2 EL Balsamico-Essig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Die gewürfelten Äpfel, Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer zum Rotkohl hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 03

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Balsamico-Essig beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen oder bis der Rotkohl weich und karamellisiert ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Fett: 6 g
  • Eiweiß: 3 g