Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das herzliche und köstliche Rezept für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen, das auf der klassischen Familienrezeptur beruht. Diese Plätzchen vereinen den nussigen Geschmack von Walnüssen mit der süßen, zarten Textur von Marzipan und sind perfekt für jede festliche Gelegenheit. Ob Weihnachten oder der Nachmittagstee, diese Plätzchen bringen einen Hauch von Nostalgie in jede Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für Groß und Klein – ein absolutes Muss in Ihrer Plätzchen-Sammlung!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:48:31.953Z

Das Rezept für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen wird seit Generationen in unserer Familie weitergegeben. Diese köstlichen Leckereien erinnern uns an gemütliche Nachmittage in der Weihnachtszeit und sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Ein Geschmack der Kindheit

Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen sind mehr als nur ein einfaches Gebäck; sie sind ein Stück Nostalgie. Jedes Mal, wenn der Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Luft weht, werden Erinnerungen an die kalte Jahreszeit und gemütliche Nachmittage mit der Familie wach. Das Zusammenspiel aus knusprigen Walnüssen und zartem Marzipan gibt diesen Plätzchen eine besondere Note, die sie zu einer lieben Tradition macht.

Die Kombination von Walnüssen und Marzipan ist eine harmonische Vereinigung von Texturen und Aromen. Die nussigen Aromen der Walnüsse entfalten sich perfekt in jedem Bissen, während das Marzipan dem Gebäck eine süße und zugleich samtige Note verleiht. Diese Plätzchen sind ideal für festliche Anlässe oder einfach nur für einen besonderen Moment im Alltag.

Einfache Zubereitung für jeden

Die Zubereitung dieser köstlichen Plätzchen ist nicht kompliziert und eignet sich hervorragend für Bäcker aller Erfahrungsstufen. Mit nur wenigen Zutaten und in einfachen Schritten können Sie köstliche Plätzchen zaubern, die Ihre Gäste begeistern werden. Das Rezept erfordert keine speziellen Backfähigkeiten, sodass auch Kinder beim Plätzchenbacken mithelfen können. So wird der gemeinsame Spaß in der Küche gleich mitgeliefert!

Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, die Walnüsse frisch zu mahlen. Dadurch wird der Geschmack intensiver und die Konsistenz des Teigs bekommt zusätzliche Fülle. Ein schneller Blick in die Vorratskammer könnte helfen, die Plätzchen noch individueller zu gestalten; etwa durch eine Prise Zimt oder ein paar Schokoladenstückchen. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf!

Die perfekte Begleitung zu Tee und Kaffee

Die Walnuss Marzipan-Plätzchen sind nicht nur alleinstehende Köstlichkeiten, sondern auch eine wunderbare Begleitung zu Ihrem Nachmittagstee oder Kaffee. Ihre süße Note harmoniert hervorragend mit einer Tasse kräftigem Schwarztee oder einem aromatischen Kaffee. An festlichen Tagen können sie auch eine exquisite Ergänzung zu Ihren Plätzchentellern sein und die Herzen Ihrer Gäste höher schlagen lassen.

Darüber hinaus sind die Plätzchen auch ein wunderbares Geschenk. Verpackt in einer hübschen Dose oder im Glas, machen sie sich überaus gut als selbstgemachte Präsente zur Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen. Niemand kann der Kombination aus liebevoller Handarbeit und dem unverwechselbaren Geschmack widerstehen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Plätzchen

  • 200 g Walnüsse, gemahlen
  • 150 g Marzipan
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Diese Zutaten ergeben etwa 24 Plätzchen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Walnüsse, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Marzipan hinzufügen

Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig kneten, bis es gleichmäßig verteilt ist.

Plätzchen formen

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs zu Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Plätzchen!

Tipps für die perfekte Plätzchen

Achten Sie darauf, die Zutaten gut abgewogen und bereitgestellt zu haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies erleichtert den Backprozess und sorgt für ein besseres Ergebnis. Zudem kann das anschließende Abkühlen der Plätzchen auf einem Kuchengitter helfen, dass sie ihre Form besser behalten und nicht durch die Restwärme weich werden.

Wenn Sie besonders große Plätzchen mögen, können Sie die Teigkugeln entsprechend formen und die Backzeit um einige Minuten erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, um die zarte Textur zu erhalten.

Variationen und kreative Anpassungen

Für eine interessante Geschmacksvielfalt können Sie die Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Diese Nüsse verleihen den Plätzchen einen ganz eigenen Charakter und harmonieren ebenfalls perfekt mit dem Marzipan. Auch eine Zugabe von Orangen- oder Zitronenschale kann dem Gebäck eine frische Note verleihen.

Falls Sie es noch süßer mögen, experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckersorten wie braunem Zucker oder Honig. Diese Alternativen bringen nicht nur eine andere Süße, sondern auch zusätzliche Aromen ins Spiel, die die Walnüsse und das Marzipan hervorragend ergänzen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können eingefroren werden und behalten ihren Geschmack.

→ Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen etwa zwei Wochen haltbar.

Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen

Entdecken Sie das herzliche und köstliche Rezept für Omas Walnuss Marzipan-Plätzchen, das auf der klassischen Familienrezeptur beruht. Diese Plätzchen vereinen den nussigen Geschmack von Walnüssen mit der süßen, zarten Textur von Marzipan und sind perfekt für jede festliche Gelegenheit. Ob Weihnachten oder der Nachmittagstee, diese Plätzchen bringen einen Hauch von Nostalgie in jede Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für Groß und Klein – ein absolutes Muss in Ihrer Plätzchen-Sammlung!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Grundkenntnisse

Endmenge: 24 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Plätzchen

  1. 200 g Walnüsse, gemahlen
  2. 150 g Marzipan
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 200 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel die gemahlenen Walnüsse, Zucker, Ei, Vanilleextrakt, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig kneten, bis es gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Mit den Händen kleine Portionen des Teigs zu Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Leicht flach drücken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 120
  • Fettgehalt: 8 g