Herbstlicher Rosenkohl aus dem Backofen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die perfekte Beilage für Ihre herbstlichen Gerichte mit unserem Rezept für aromatischen, im Ofen gerösteten Rosenkohl. Diese einfache und kostengünstige Zubereitung bringt den natürlichen Geschmack des Rosenkohls zur Geltung und sorgt für eine knusprige Textur. Ideal für eine gesunde Ernährung, ist dieses Gericht kalorienarm und lässt sich schnell zubereiten. Ideal als Beilage oder auch als leichter Snack, der alle glücklich macht!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:48:27.208Z

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. In dieser einfachen Zubereitung kommt der natürliche Geschmack besonders gut zur Geltung.

Nährstoffreicher Rosenkohl

Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist bekannt für seinen hohen Nährstoffgehalt. Er ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen wie C und K sowie Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Diese Nährstoffe sind besonders wertvoll im Herbst, wenn unser Körper zusätzliche Unterstützung benötigt.

Neben den Vitaminen enthält Rosenkohl auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Fleisch- und Kartoffelbeilagen fehlen oft die Vielzahl an Nährstoffen, die Gemüse wie Rosenkohl bieten kann. Durch das Rösten wird der natürliche Geschmack intensiviert, sodass Sie nur wenig Gewürze benötigen, um eine köstliche Beilage zu kreieren.

Einfach und Schnell Zubereitet

Die Zubereitung von Rosenkohl ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Einmal gewaschen und vorbereitet, benötigt der Rosenkohl nur etwa 25 Minuten im Ofen, bis er goldbraun und knusprig ist. Dies macht ihn zu einer idealen Beilage, wenn es einmal schnell gehen muss.

Sie können den Rosenkohl zudem bereits im Voraus vorbereiten. Das Waschen und Schneiden kann einige Stunden zuvor erledigt werden, sodass Sie ihn nur noch einlegen und im Ofen rösten müssen, wenn die Gäste vor der Tür stehen. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil für stressige Kochsituationen.

Vielseitige Verwendung

Rosenkohl bietet eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Sie können ihn als gesunde Beilage zu Fleischgerichten oder auch als vegetarischen Snack servieren. In Kombination mit anderen Gemüsesorten oder als Bestandteil einer Gemüsepfanne ist er ebenfalls ein Hit.

Zusätzlich können Sie den gerösteten Rosenkohl mit verschiedenen Saucen oder Dressings anrichten. Ein leichter Balsamico-Dressing oder ein cremiges Knoblauch-Dip passt hervorragend zu den röstigen Aromen des Gemüses. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten:

Zutaten für den Rosenkohl

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL geräucherter Paprika (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit zum Kochen sind.

Zubereitung

So bereiten Sie den Rosenkohl zu:

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden abschneiden.

Würzen und vermengen

In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika vermischen. Den Rosenkohl hinzufügen und gut vermengen.

Backen

Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist. Gelegentlich wenden.

Servieren Sie den aromatischen Rosenkohl warm als Beilage oder Snack.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Für das beste Ergebnis sollten Sie den Rosenkohl in gleich große Stücke schneiden, damit er gleichmäßig gart. Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der richtigen Temperatur! Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Rosenkohl knusprig und goldbraun wird.

Wenn Sie scharfe Aromen bevorzugen, können Sie mit einer Prise Cayennepfeffer experimentieren oder den gerösteten Rosenkohl mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern. Das gibt ihm einen zusätzlichen Geschmackskick und macht das Gericht noch interessanter.

Aufbewahrung und Reste verwerten

Falls Sie Reste haben, können Sie diese im Kühlschrank aufbewahren. Der geröstete Rosenkohl bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch. Er eignet sich perfekt für einen schnellen Salat oder als Füllung für Wraps am nächsten Tag.

Um die Reste erneut aufzuwärmen, empfehlen wir Ihnen, den Rosenkohl im Ofen bei niedriger Temperatur zu erhitzen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Die Mikrowelle ist nicht ideal, da sie die Textur weich machen kann. Genießen Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die Ihnen dieses gesunde Gemüse bietet!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, allerdings sollte er vor dem Rösten gut aufgetaut und abgetropft werden.

→ Wie kann ich den Röstaroma verstärken?

Versuchen Sie, den Rosenkohl mit etwas Honig oder Balsamico-Essig zu glasieren, bevor Sie ihn backen.

Herbstlicher Rosenkohl aus dem Backofen

Entdecken Sie die perfekte Beilage für Ihre herbstlichen Gerichte mit unserem Rezept für aromatischen, im Ofen gerösteten Rosenkohl. Diese einfache und kostengünstige Zubereitung bringt den natürlichen Geschmack des Rosenkohls zur Geltung und sorgt für eine knusprige Textur. Ideal für eine gesunde Ernährung, ist dieses Gericht kalorienarm und lässt sich schnell zubereiten. Ideal als Beilage oder auch als leichter Snack, der alle glücklich macht!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Rosenkohl

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 TL Salz
  4. Pfeffer nach Geschmack
  5. 1 TL Knoblauchpulver
  6. 1 TL geräucherter Paprika (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden abschneiden.

Schritt 02

In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika vermischen. Den Rosenkohl hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist. Gelegentlich wenden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Portion
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 4 g