Bombes au Cheeseburger à l’Ail et au Parmesan

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die unwiderstehlichen Bombes au Cheeseburger à l’Ail et au Parmesan, die Ihren Gaumen verzaubern werden! Mit ihrem herzhaften Cheeseburger-Füllung, umhüllt von einer aromatischen Knoblauch- und Parmesan-Kruste, sind diese köstlichen Snackbomben der perfekte Genuss für jede Party oder einfach nur für einen Filmabend zu Hause. Servieren Sie sie warm aus dem Ofen und lassen Sie sich von der Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Geschmack begeistern. Ideal für Käseliebhaber und alle, die innovative Snack-Ideen suchen!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:41:08.029Z

Der ultimative Snack für jede Gelegenheit

Die Bombes au Cheeseburger à l’Ail et au Parmesan sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern sie sind auch äußerst vielseitig. Ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden, einen Kindergeburtstag oder ein großes Familienfest – diese kleinen Köstlichkeiten sorgen immer für Begeisterung. Sie sind leicht in der Zubereitung und können sogar im Voraus vorbereitet werden, sodass Sie in der Feierzeit mehr Zeit für Ihre Gäste haben.

Diese Snackbomben harmonieren perfekt mit verschiedenen Dips, wie einer würzigen BBQ-Sauce, einem cremigen Joghurt-Dip oder einer klassischen Ketchup-Variante. Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren und die Vielfalt zu erhöhen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos und sorgen für Abwechslung auf jedem Buffet.

Ein Genuss für Käseliebhaber

Wenn Sie Käse lieben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Die Kombination aus geschmolzenem Cheddar und Parmesan innerhalb der knusprigen Hülle sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der Käse zieht beim Reinbeißen zartfädige Stränge und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Es ist dieses authentische Gefühl von Genuss, das bei jedem Biss zur Geltung kommt.

Darüber hinaus können Sie experimentieren, indem Sie unterschiedliche Käsesorten in die Füllung integrieren. Probieren Sie beispielsweise Gouda, Mozzarella oder sogar einen kräftigen Blauschimmelkäse hinzu, um Ihrer Füllung eine persönliche Note zu verleihen. Jeder Käse bringt seinen eigenen Charakter mit und hebt die köstliche Erfahrung auf ein neues Level.

Gesundheitliche Aspekte im Blick

Trotz des herzhaften Genusses bieten die Bombes auch einige positive Aspekte. Sie enthalten wichtige Nährstoffe durch die Verwendung von magerem Rinderhackfleisch, das eine hervorragende Proteinquelle darstellt. Zudem können Sie die Füllung nach Belieben mit Gemüse wie Paprika oder Spinat aufpeppen, um zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe einzuschleusen. Auf diese Weise wird dieser Snack nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder.

Es lohnt sich auch, die Portionsgrößen im Blick zu behalten. Diese Bombes eignen sich nicht nur perfekt als Snack, sondern können auch als Bestandteil einer ausgewogenen Mahlzeit dienen, wenn sie mit einem frischen Salat oder Gemüse serviert werden. Achten Sie darauf, den Genuss in Maßen zu halten, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschmack und Gesundheit zu gewährleisten.

Zutaten

Zutaten

Für die Füllung:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 100g Cheddar-Käse, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Für die Kruste:

  • 250g Pizzateig
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 Ei, zum Bestreichen

Zubereitung

Zubereitung

Füllung zubereiten

In einer Pfanne das Rinderhackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis es vollständig gegart ist. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Vom Herd nehmen und die Käsewürfel einmischen, bis sie schmelzen.

Teig vorbereiten

Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleich große Stücke schneiden.

Bombes formen

Ein Stück Teig nehmen, einen Löffel der Füllung hineingeben und den Teig um die Füllung verschließen. In eine runde Form bringen.

Backen

Die Bombes auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit ei bestreichen und mit Parmesan und Knoblauchpulver bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 25 Minuten goldbraun backen.

Besondere Variationen

Die Bombes au Cheeseburger sind extrem anpassbar. Sie können sie mit verschiedenen Fleischsorten zubereiten, wie zum Beispiel Putenhack oder sogar einer vegetarischen Füllung aus Linsen und Gemüse. Dies ermöglicht es Ihnen, das Rezept an die Vorlieben Ihrer Gäste anzupassen, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack und Textur eingehen zu müssen.

Für eine mexikanische Variante können Sie der Füllung etwas Chilipulver oder Jalapeños hinzufügen, um den Bombes einen würzigen Kick zu verleihen. Alternativ wäre eine italienische Version mit Pesto und Mozzarella ebenfalls eine geschmackvolle Abwandlung, die die Aromen der italienischen Küche zum Leben erweckt.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie beim Anbraten des Hackfleischs darauf, es gut zu zerkrümeln, damit es gleichmäßig gart. Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und stellen Sie sicher, dass die Hitze nicht zu hoch ist, um ein Anbrennen zu vermeiden. Alternativ können Sie das Fleisch auch im Ofen garen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Bei der Auswahl des Pizzateigs sind Hochwertigkeit und Frische entscheidend. Sie können selbst gemachten Teig verwenden oder auf frischen Blätterteig zurückgreifen, um einen anderen Texturkontrast zu erzielen. Das macht die Bombes noch interessanter im Geschmack und in der Konsistenz.

Lagerung und Aufwärmen

Wenn Sie Reste haben, können Sie die ungebackenen Bombes problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie, um die Frische zu erhalten, und backen Sie sie innerhalb von 1–2 Tagen. Für gefrorene Bombes sollten Sie diese vor dem Backen auftauen lassen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Das Aufwärmen der gebackenen Bombes kann im Ofen erfolgen, um die Knusprigkeit der Kruste zu bewahren. Eine kurze Zeit im heißen Ofen oder unter dem Grill sorgt dafür, dass die Bombes aromatisch und frisch schmecken, als wären sie gerade frisch aus dem Ofen gekommen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, z.B. mit Hühnchen oder vegetarischen Zutaten.

→ Wie kann ich die Bombes vorbereiten, bevor ich sie backe?

Sie können die Bombes bis zu einem Tag im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren.

Bombes au Cheeseburger à l’Ail et au Parmesan

Entdecken Sie die unwiderstehlichen Bombes au Cheeseburger à l’Ail et au Parmesan, die Ihren Gaumen verzaubern werden! Mit ihrem herzhaften Cheeseburger-Füllung, umhüllt von einer aromatischen Knoblauch- und Parmesan-Kruste, sind diese köstlichen Snackbomben der perfekte Genuss für jede Party oder einfach nur für einen Filmabend zu Hause. Servieren Sie sie warm aus dem Ofen und lassen Sie sich von der Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Geschmack begeistern. Ideal für Käseliebhaber und alle, die innovative Snack-Ideen suchen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Füllung:

  1. 500g Rinderhackfleisch
  2. 100g Cheddar-Käse, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 1 TL Paprikapulver
  6. 1 TL Salz
  7. Pfeffer nach Geschmack

Für die Kruste:

  1. 250g Pizzateig
  2. 50g Parmesan, gerieben
  3. 1 TL Knoblauchpulver
  4. 1 Ei, zum Bestreichen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Pfanne das Rinderhackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis es vollständig gegart ist. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Vom Herd nehmen und die Käsewürfel einmischen, bis sie schmelzen.

Schritt 02

Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleich große Stücke schneiden.

Schritt 03

Ein Stück Teig nehmen, einen Löffel der Füllung hineingeben und den Teig um die Füllung verschließen. In eine runde Form bringen.

Schritt 04

Die Bombes auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit ei bestreichen und mit Parmesan und Knoblauchpulver bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 30g
  • Proteine: 25g
  • Fette: 20g