Drei Plätzchen aus einem Teig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die Vielseitigkeit eines einzigen Teigs mit diesem Rezept für drei köstliche Plätzchenvariationen! Kreieren Sie mit nur einem Grundrezept knusprige Schokoladenkekse, zarte Haferflockenkekse und fruchtige Zimtschnecken. Ideal, um verschiedene Geschmäcker zufrieden zu stellen und perfekte Leckereien für jeden Anlass zu zaubern. Einfache Zubereitung und herrlich aromatische Ergebnisse warten auf Sie!
Ein Rezept, das die Essenz von Gemütlichkeit und Genuss einfängt.
Die Vielseitigkeit des Grundteigs
Ein gut gemachter Grundteig ist die Basis für viele köstliche Backwaren. Mit diesem Rezept können Sie drei unterschiedliche Plätzchenvariationen zaubern, die jeden Geschmack ansprechen. Der Grundteig ist einfach zuzubereiten und bietet die Möglichkeit, kreative Variationen zu integrieren. Ob Schokolade, Haferflocken oder fruchtige Noten – es liegt ganz bei Ihnen!
Die Verwendung eines einzigen Teigs für verschiedene Kekse spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine harmonische Abstimmung der Aromen. Sie können sämtliche Zutaten leicht anpassen und so Ihre Lieblingsvariationen kreieren. Viel Spaß beim Experimentieren und Teilen dieser köstlichen Leckereien mit Ihren Freunden und Familie!
Perfekte Plätzchen für jeden Anlass
Egal, ob für einen Familientreff, ein Weihnachtsfest oder einfach nur für das gemütliche Teekränzchen, diese Plätzchen sind eine hervorragende Wahl. Jede Variante hat ihren eigenen Charakter: Die knusprigen Schokoladenkekse sind perfekt für Schokoladenliebhaber, während die zarten Haferflockenkekse eine gesunde Note bieten. Die fruchtigen Zimtschnecken sind ideal, um ein wenig Abwechslung auf die Kaffeetafel zu bringen.
Die Vielfalt und der Geschmack dieser Plätzchen machen sie zu einer beliebten Wahl für jedes Event. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse sogar dekorieren, um sie noch festlicher zu gestalten.
Tipps für die Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Zimmertemperatur sind. Eine gut zubereitete Butter-Zucker-Mischung ist der Schlüssel zu einem luftigen Teig. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermischen, um zarte Kekse zu erhalten.
Wenn Sie die Plätzchen formen, könnten Sie die Kugeln auch mit etwas Zucker oder Zimt bestreuen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten. Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten wie Nüssen oder getrockneten Früchten, um Ihre eigenen einzigartigen Keksversionen zu kreieren.
Zutaten
Zutaten
Grundteig
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Schokoladenkekse
- 150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Für die Haferflockenkekse
- 100 g Haferflocken
- 100 g Rosinen
Für die Zimtschnecken
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.
Zubereitung
Zubereitung
Grundteig zubereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Variationen vorbereiten
Teig in drei Teile teilen. Für die Schokoladenkekse die gehackte Schokolade unter einen Teil des Teiges mischen. Für die Haferflockenkekse Haferflocken und Rosinen unter einen weiteren Teil mischen. Für die Zimtschnecken Zucker und Zimt unter den letzten Teil mischen.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen einstellen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht platt drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Plätzchen!
Die Vorteile von Haferflocken
Die Verwendung von Haferflocken in Ihren Keksen fügt nicht nur eine angenehme Textur hinzu, sondern auch wertvolle Ballaststoffe. Haferflocken sind bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile, darunter die Senkung des Cholesterinspiegels und die Unterstützung der Verdauung. Diese gesunde Zutat macht die Haferflockenkekse zu einer guten Wahl für ein nahrhaftes Snackangebot.
Darüber hinaus können Sie mit Haferflocken experimentieren und sie mit verschiedenen Geschmäckern kombinieren, wie Schokolade oder getrockneten Früchten, um kreative und leckere Ergebnisse zu erzielen.
Die richtige Lagerung der Kekse
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Plätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Dadurch verhindern Sie, dass sie weich werden oder ihre Knusprigkeit verlieren. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie bei Bedarf jeweils ein paar Stücke.
Denken Sie daran, dass frisch gebackene Kekse zwar köstlich sind, aber oft noch besser schmecken, wenn sie etwas abgekühlt sind. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen, damit sie die perfekte Konsistenz erreichen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch.
Drei Plätzchen aus einem Teig
Entdecken Sie die Vielseitigkeit eines einzigen Teigs mit diesem Rezept für drei köstliche Plätzchenvariationen! Kreieren Sie mit nur einem Grundrezept knusprige Schokoladenkekse, zarte Haferflockenkekse und fruchtige Zimtschnecken. Ideal, um verschiedene Geschmäcker zufrieden zu stellen und perfekte Leckereien für jeden Anlass zu zaubern. Einfache Zubereitung und herrlich aromatische Ergebnisse warten auf Sie!
Erstellt von: Jule Reinhardt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Das brauchen Sie
Grundteig
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Schokoladenkekse
- 150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Für die Haferflockenkekse
- 100 g Haferflocken
- 100 g Rosinen
Für die Zimtschnecken
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Teig in drei Teile teilen. Für die Schokoladenkekse die gehackte Schokolade unter einen Teil des Teiges mischen. Für die Haferflockenkekse Haferflocken und Rosinen unter einen weiteren Teil mischen. Für die Zimtschnecken Zucker und Zimt unter den letzten Teil mischen.
Den Teig in kleine Portionen einstellen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht platt drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150 kcal