Rotkohl mit Äpfeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für Rotkohl mit Äpfeln, das eine perfekte Balance aus süßen und herzhaften Geschmäckern bietet. Mit knackigen Äpfeln und aromatischen Gewürzen kombiniert, ist dieses Gericht die ideale Beilage für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Einfach zuzubereiten, bringt es Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch und ist eine herrliche Ergänzung zu Fleischgerichten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination von Rotkohl und Äpfeln überraschen!

Jule Reinhardt

Erstellt von

Jule Reinhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:41:09.364Z

Die perfekte Beilage

Rotkohl mit Äpfeln ist nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu festlichen Menüs, sondern auch ein klassisches saisonales Gericht. Der tiefrote Kohl bringt Farbe auf den Tisch und harmoniert besonders gut mit deftigen Fleischgerichten wie Gans oder Ente. Die Süße der Äpfel hilft dabei, die Schärfe des Kohls auszugleichen, was dieses Gericht bei Jung und Alt beliebt macht.

Dank der einfachen Zubereitung ist Rotkohl mit Äpfeln auch für weniger erfahrene Köche leicht machbar. Bereits mit wenigen Handgriffen und grundlegenden Kochtechniken zaubern Sie ein Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Die Kombination der frischen Zutaten sorgt für ein begeistert aufgenommenes Gericht, das immer wieder nachgefragt wird.

Aromen und Gewürze

Die Verwendung von Gewürzen wie Zimt und Apfelessig verleiht dem Rotkohl eine ganz besondere Note. Zimt bringt eine angenehme Wärme mit sich und unterstreicht die süßlichen Aromen der Äpfel. Apfelessig sorgt für eine frische Säure, die dem Gericht Tiefe und Komplexität verleiht. Diese geschmackliche Balance macht Rotkohl zu einer bereichernden Komponente jedes Festmahls.

Zusätzlich können Sie experimentieren und weitere Gewürze wie Nelken oder Piment hinzufügen, um das Aroma noch weiter zu intensivieren. Solche kleinen Anpassungen können das Gericht auf ein neues Level heben und für die gesamte Familie ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen.

Tipps zur Zubereitung und Lagerung

Für den besten Geschmack empfiehlt es sich, frischen Rotkohl und saftige, säuerliche Äpfel wie Boskop oder Granny Smith zu verwenden. Diese Sorten sorgen für eine optimale Kombination aus Süße und Säure. Achten Sie darauf, die Zwiebeln nicht zu lange zu braten, um ihre Süße zu bewahren, bevor Sie den Kohl hinzufügen.

Falls Sie die Menge erhöhen möchten, lässt sich Rotkohl mit Äpfeln hervorragend aufbewahren. Nach dem Kochen können Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Erwärmen Sie die Reste einfach vorsichtig in der Pfanne oder der Mikrowelle und genießen Sie den köstlichen Geschmack auch an den folgenden Tagen.

Zutaten

Zutaten für Rotkohl mit Äpfeln

Zutaten

  • 1 kleiner Rotkohl (ca. 500 g), fein geschnitten
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sorgen für ein perfektes Zusammenspiel der Aromen!

Zubereitung

Zubereitung

Rotkohl anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den geschnittenen Rotkohl hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.

Äpfel und Gewürze hinzufügen

Die gewürfelten Äpfel, Apfelessig, Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.

Kochen lassen

Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten lang kochen lassen, bis der Kohl weich ist. Gelegentlich umrühren.

Sobald der Rotkohl weich ist, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Nährstoffreiche Inhalte

Rotkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Er ist reich an Vitaminen wie C und K sowie Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen. Durch die Kombination mit Äpfeln, die Ballaststoffe und Vitamine liefern, wird dieses Gericht zu einer gesunden Beilage in Ihrer Ernährung.

Die gesunden Nährstoffe in Rotkohl können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Verdauung zu fördern. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der auf seine Gesundheit achtet und gleichzeitig köstliche Aromen genießen möchte.

Variationsmöglichkeiten

Probieren Sie, anstelle von Äpfeln andere Früchte wie Birnen oder sogar Trockenfrüchte in das Rezept zu integrieren. Dies kann dem Gericht eine neue, fruchtige Dimension verleihen. Auch das Hinzufügen von Nüssen, wie Walnüssen oder Mandeln, könnte für einen schönen Crunch sorgen.

Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch Pflanzenöl oder eine pflanzliche Margarine ersetzen. So bleibt das Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch für alle Ernährungsweisen geeignet.

Feierliche Anlässe

Rotkohl mit Äpfeln ist nicht nur im Alltag ein Genuss, sondern sollte auch bei festlichen Anlässen nicht fehlen. Ob zu Weihnachten, zu Ostern oder zum Erntedankfest – dieses Gericht passt perfekt zu den meisten Feiertagsmenüs und bringt allen Gästen Freude.

Das attraktive Farbspektrum des Gerichts und die unverwechselbaren Aromen machen es zu einem Highlight auf jedem Buffet. Ihre Gäste werden begeistert sein, wenn sie die Vielfalt und den Geschmack von Rotkohl auf ihrem Teller entdecken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rotkohl auch im Voraus zubereiten?

Ja, Rotkohl schmeckt oft nach ein paar Tagen Lagerung sogar besser!

→ Welche anderen Beilagen passen gut dazu?

Rotkohl passt hervorragend zu Braten oder Gänsegerichten.

Rotkohl mit Äpfeln

Genießen Sie dieses köstliche Rezept für Rotkohl mit Äpfeln, das eine perfekte Balance aus süßen und herzhaften Geschmäckern bietet. Mit knackigen Äpfeln und aromatischen Gewürzen kombiniert, ist dieses Gericht die ideale Beilage für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Einfach zuzubereiten, bringt es Farbe und Geschmack auf Ihren Tisch und ist eine herrliche Ergänzung zu Fleischgerichten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination von Rotkohl und Äpfeln überraschen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Jule Reinhardt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kleiner Rotkohl (ca. 500 g), fein geschnitten
  2. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 3 Esslöffel Apfelessig
  5. 2 Esslöffel Zucker
  6. 1 Teelöffel Zimt
  7. 2 Esslöffel Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den geschnittenen Rotkohl hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.

Schritt 02

Die gewürfelten Äpfel, Apfelessig, Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren.

Schritt 03

Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten lang kochen lassen, bis der Kohl weich ist. Gelegentlich umrühren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 2 g